Garantiebedingungen
Friseurmöbel
AYALA SA gewährt auf seine Produkte eine Garantie:
- 12 Monate – für professionelle Friseurmöbel und deren Komponenten: Beschläge, Fußstützen, Sockel, Schubladensysteme, Beleuchtungssysteme (ausgenommen Lichtquellen), Massagesysteme usw.
- 12 Monate – für Zubehör aus dem 48H-Angebot
- 1 Monat – für Outlet-Produkte
Für Waren aus Ausstellungsverkäufen übernimmt AYALA SA keine Gewährleistung.
Garantieumfang
Die in Punkt 1, Absätze a) und b) genannte Garantie deckt technische Mängel ab, die während der Nutzung auftreten, insbesondere:
- Abplatzungen von Chromoberflächen und Risse in Metallteilen, die nicht vom Benutzer verursacht wurden
- Delamination und Verformung von Möbelplatten, die nicht durch Überschwemmung oder übermäßige Feuchtigkeit verursacht werden
- Fehlfunktionen von Scharnieren, Führungen usw., die nicht auf übermäßige Kraft oder Überlastung zurückzuführen sind
- Fehlfunktion der beweglichen Fußstütze und des Massagesystems, die nicht auf eine Überflutung der Systemkomponenten oder eine mechanische Beschädigung zurückzuführen ist
- Risse oder Sprünge in Polstermaterialien, die durch Beanspruchung oder andere Materialfehler entstehen und nicht auf mechanische Beschädigungen zurückzuführen sind
Garantieausschlüsse
Von der Garantie ausgeschlossen sind Mängel, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Möbel oder durch negative äußere Einflüsse entstehen, darunter:
- Keine hydraulische Pumpensperre während des Gebrauchs - die Bremse sollte durch Hochziehen des Pumpenhebels betätigt werden, nachdem die entsprechende Höhe und Position des Sitzes eingestellt wurde; das Nichtbetätigen der Bremse führt zu einer schnelleren Betätigung und ist ein Grund für den Erlöschen der Garantie
- Mechanische Beschädigungen (Stöße, Abschürfungen, Schnitte usw.)
- Längerer Kontakt mit Wasser, Überschwemmung
- Unsachgemäße Wartung (z. B. Verwendung starker Chemikalien für andere als die vorgesehenen Zwecke)
- Mangelnde Pflege (dauerhafter Schmutz)
- Langfristiger Kontakt mit aggressiven Friseurchemikalien (dauerhafte Flecken)
- Verfärbungen auf Polstern, Möbelplatten oder lackierten Oberflächen durch Friseurchemikalien oder Schmutz von Jeans
- Verfärbungen durch langfristige Sonneneinstrahlung, Zigarettenrauch
- Direkter Kontakt mit Feuer oder Kontakt mit einem sehr heißen Gegenstand
- Überlastung (Stehen/Sitzen auf Regalen, Arbeitsplatten, Armlehnen, Fußstützen etc.)
- Ungeeignete Raumtemperatur (unter +15 °C, über +30 °C)
- Andere als die vorgesehene Verwendung von Möbeln
- Schäden und Mängel durch unsachgemäße Lagerung von Möbeln
- Schäden, die während des Transports oder der Übergabe der Möbel durch den Käufer entstehen
- Schäden, die durch zufällige Ereignisse und Umstände verursacht werden, die außerhalb der Kontrolle des Herstellers liegen
- Schäden durch nicht anleitungsgemäßen Möbelaufbau
- Schaden durch unsachgemäßen Wasser- und Abwasseranschluss im Friseur-Waschraum
- Schäden, die durch vom Käufer vorgenommene Änderungen entstehen
- Schäden durch natürliche Abnutzung
- Reklamationen hinsichtlich der natürlichen Eigenschaften des Holzes (Maserung, Verfärbungen) werden nicht anerkannt.
Serviceleistungen
Nicht in den Service fallen einfache Arbeiten, die der Nutzer selbst durchführen kann, wie z.B. das Auswechseln einer Glühbirne, das Einstellen von Scharnieren, das Festziehen einer losen Schraube, das Entfernen von Schmutz etc.
Ansprüche
Nicht Gegenstand der Reklamation sind materialtypische Eigenschaften wie z.B. Holzmaserung, mattes Aluminium, leichte Farbabweichungen gegenüber Lack- und Stoffmustern.
Mängel, die für die Nutzung des Möbels unerheblich und nach der Montage völlig unsichtbar sind, können keinen Anspruch auf Gewährleistung begründen.
Ist lediglich ein Teil des Möbels defekt und würde durch dessen Reparatur oder Austausch die Gebrauchseigenschaften nicht beeinträchtigt, so beziehen sich die Gewährleistungsansprüche nur auf den defekten Teil.
Gewährleistungsrechte schließen die Geltendmachung weiterer Schadensersatzansprüche des Käufers nicht aus.
AYALA SA ist verpflichtet, die Beschwerde innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum ihrer schriftlichen Einreichung zu prüfen. Die Prüfung erfolgt zu einem von beiden Parteien vereinbarten Zeitpunkt und auf eine von beiden Parteien vereinbarte Weise.
Nutzungsbedingungen für Möbel
Kümmern Sie sich um Ihre Möbel, dann werden Sie lange Freude daran haben – beachten Sie insbesondere unsere Ratschläge:
- Überprüfen Sie den Zustand der Möbel bei der Lieferung.
- Verwenden Sie Möbel für ihren vorgesehenen Zweck.
- Um die Lebensdauer der Hydraulikpumpe zu erhöhen, achten Sie darauf, den Bremshebel zu betätigen, nachdem Sie den Sitz auf die richtige Höhe eingestellt haben.
Jede Hydraulikpumpe verfügt über drei Betriebsarten:
- Heben Sie den Sitz durch Drücken des Pedals an (drücken Sie das Pedal nicht ganz durch, da der Sitz sonst absinkt).
- Senken Sie den Sitz, indem Sie das Pedal gedrückt halten.
- Bremse – durch Anheben des Hebels wird der Sitz arretiert, durch Drücken des Hebels wird die Bremse gelöst.
- Verstellbare Rückenlehnen – Lösen Sie die Verriegelung des Stellantriebs mit dem Hebel, wenden Sie dabei keine übermäßige Kraft an.
- Verstellbare Kopfstütze – Lösen Sie die Sperre des Mechanismus mit dem Knopf, vermeiden Sie übermäßige Kraftanwendung.
- Fußstützen dienen zum Stützen Ihrer Beine. Stellen oder setzen Sie sich nicht darauf.
- Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Feuchtigkeit.
- Mit einem weichen Tuch oder Seidenpapier trockenwischen.
- Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des Raumes.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Gegenständen.
- Stellen Sie keine heißen Gegenstände (Haarglätter, Haartrockner) auf Möbel.
- Vermeiden Sie bleibende Flecken.
- Reinigung und Pflege – nur mit milden Mitteln.
Polstermaterialien
Die Reinigung sollte mit einem weichen Tuch und warmem Wasser sowie einem milden Reinigungsmittel erfolgen. Schwer zu entfernende Flecken sollten mit speziellen Reinigungsmitteln ohne Schleifmittel entfernt werden.
Chromelemente
Mit einem weichen, mit lauwarmem Wasser angefeuchteten Tuch abwischen und anschließend trocken reiben. Vermeiden Sie scheuernde Produkte und Materialien.
Chromelemente in Goldfarbe
Mit einem weichen, mit lauwarmem Wasser angefeuchteten Tuch abwischen und anschließend trockenreiben. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel zum Entfernen von Kalk und Ablagerungen.
Aluminiumelemente
Aluminium kann stumpf werden. Es wird empfohlen, regelmäßig eine sanfte Polierpaste zu verwenden und es mit einem weichen Tuch abzuwischen.
Beschichtete Plattenelemente
Mit einem weichen, mit Wasser und Spülmittel angefeuchteten Tuch reinigen, nach dem Entfernen des Schmutzes mit einem Flanelltuch nachwischen und trockenreiben.
Lackierte Elemente und Hochglanzfronten
Verwenden Sie weiche Baumwoll- oder Mikrofasertücher. Die meisten Verschmutzungen lassen sich mit einem feuchten Tuch entfernen; bei starker Verschmutzung verwenden Sie Glasreiniger.
Holz
Mit Holzprodukten (z. B. Pronto) reinigen. Holz reagiert unter dem Einfluss von Temperatur und Feuchtigkeit – Unterschiede in der Maserung sind natürlich.
Furnier
Mit einem feuchten Baumwolltuch ohne Reinigungsmittel reinigen; hartnäckige Flecken mit speziellen Furnierprodukten entfernen. Immer trocken wischen.
Maximale Belastungen
- Schublade auf Teleskop-/Rollenführungen – 10 kg
- Schublade auf Modern Box Führungen – bis 40 kg (je nach System)
- Tragkraft der Hängeschränke – ca. 15 kg
- Zapfsäulenlast – ca. 100 kg
- Hydraulikpumpenlast – ca. 120–130 kg
Kontakt
Bei Zweifeln bezüglich der Verwendung der Möbel wenden Sie sich bitte an die Verkaufsabteilung von AYALA SA:
Telefon +48 694 233 000
E-Mail: ayala@ayala.com.pl